
Mein Ansatz
Mein Ansatz
Ich arbeite mit Humor, Neugier und Gelassenheit, da ich der Meinung bin, dass sich Probleme so anders und vor allem leichter meistern lassen. Dazu verwende ich kreative Methoden, arbeite mit Symbolen, Skulpturen und lösungsorientierten Fragetechniken.
Ich greife außerdem gerne auf das im Verein zur Förderung der Familientherapie und Beratung (vft) entwickelte Modell des Entwicklungsflusses zurück. Bei diesem Modell wird ein - meist von Ihnen selbst ausgelegtes - Seil verwendet, um die Entwicklung oder einen Prozess zu verdeutlichen.
Der Lebensfluss
Die Metapher des Lebensflusses veranschaulicht das Bild unserer Lebenslinie. Menschen aller Altersstufen können diese Metapher sinnlich begreifen, wenn die Lebenslinie - beginnend in der Vergangenheit - mit Seilen in die Zukunft gelegt wird. Mögliche Schleifen oder Kurven können als eine verdeutlichte Krise gesehen werden. So wie der Strom fließt, fließen Erfahrungen und Energien aus der Vergangenheit in die Zukunft.
Im Stress einer Krise tritt dies oftmals in den Hintergrund, deshalb unterstütze ich Sie dabei, diese Kräfte wieder zum Fließen zu bringen und lösungsorientiert nach Vorne zu blicken.
Das Entwicklungsflussmodell
Mit dem Entwicklungsflussmodell von Personen, Teams und Beratungssystemen - analog zum Lebensflussmodell - wird die Arbeit vertieft und intensiviert. Die Betrachtung des zwischenmenschlichen, institutionellen und gesellschaftlichen Wechselspiels wird erweitert.
Der gruppendynamische Prozess und der Ausbau eines kollegialen Netzwerkes wird so besonders anschaulich dargestellt. Die festgelegte Zielvereinbarung wird sichtbar, um eine konstruktive Richtung einzuschlagen.
